
Mitteilung nach § 23 Absatz 4 Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Mitteilung nach § 23 Absatz 4 StBerG
Erklärung zur Bürogemeinschaft, zu Verflechtungen und freier Mitarbeit
Erklärungen nach §§ 4a und 4b DVLStHV
Absender: |
Sitz-Aufsichtsbehörde: | Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen |
Anschrift: | Albersloher Weg 250, 48155 Münster |
Verein: Name: Anschrift: Sitz: OFD: |
Beratungsstelle: Anschrift: Telefonnummer: (diese Angabe ist freiwillig) Öffnungszeiten: (diese Angabe ist freiwillig) |
Beratungsstellenleiterin/Beratungsstellenleiter: Name: Anschrift: Beruf: |
Weitere Personen, die in der Beratungsstelle Hilfeleistung in Steuersachen im Rahmen der Befugnis nach § 4 Nummer 11 StBerG leisten: Name: Anschrift: Name: Anschrift: |
Erklärung zur Bürogemeinschaft (§§ 26, 56 StBerG), Verflechtungen und freier Mitarbeit
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
Steuerberater/ Steuerberatungsgesellschaft/ Unternehmen: | |
Anschrift: | |
Betreut werden: | |
Abschließbare Räumlichkeiten: | |
Grundriss der Räumlichkeiten ist beigefügt | |
Ablichtungen der Büroschilder sind beigefügt | |
Separater Telefonanschluss liegt vor bzw. wird nach Anerkennung der Beratungsstelle eingerichtet | |
Separates Bankkonto liegt vor bzw. wird nach Anerkennung der Beratungsstelle eingerichtet | |
Sprechzeiten Beratungsstelle: | |
Anwesenheit des Leiters / der Leiterin: | |
Der Steuerberater / Gesellschafter der Steuerberatungsgesellschaft oder eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter ist Mitglied des Vorstands des Lohnsteuerhilfevereins | |
Name: | |
Tätigkeiten der freien Mitarbeit: | |
Auftragsannahme: | |
Vertrag zur freien Mitarbeit ist beigefügt |
Erklärungen der Beratungsstellenleiterin oder des Beratungsstellenleiters
(Zutreffendes bitte ankreuzen)
Ich bestätige, dass
meine wirtschaftlichen Verhältnisse geordnet sind, insbesondere wurden in den letzten fünf Jahren keine meine Person betreffenden Eintragungen im Schuldnerverzeichnis des Konkurs- bzw. Insolvenz- oder Vollstreckungsgerichts vorgenommen (z.B. wegen einer eidesstattlichen Versicherung oder eines Konkurs- bzw. Insolvenzverfahrens). | |
ich innerhalb der letzten zwölf Monate weder strafrechtlich noch berufsrechtlich oder bußgeldrechtlich (Bußgeldverfahren nach der AO oder dem StBerG) verurteilt wurde. | |
gegen mich kein gerichtliches Strafverfahren, berufsgerichtliches Verfahren oder Bußgeldverfahren nach der AO oder dem StBerG anhängig ist. | |
ich die obigen Erklärungen aus folgenden Gründen nicht abgeben kann. (Bitte hier oder auf einem gesonderten Blatt unter Angabe der Behörde, des Aktenzeichens und des Sachstandes erläutern) _______________________________________________________________________________________________ | |
die umseitigen Angaben richtig sind. | |
ich bei meiner Meldebehörde die Erteilung eines Führungszeugnisses zur Vorlage bei der zuständigen Sitz-Aufsichtsbehörde (Belegart O oder P) beantragt habe (Bei Betreff bitte „Zulassung Beratungsstelle/Verein“ o.ä. angeben!) | |
ich bei meinem zuständigen Wohnsitzfinanzamt (und ggf. Betriebsstättenfinanzamt) eine Bescheinigung in Steuersachen beantragt habe. | |
ich bisher bei keinem Lohnsteuerhilfeverein Hilfe in Steuersachen im Rahmen der Befugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG geleistet habe. | |
ich bereits früher bei folgendem Lohnsteuerhilfeverein Hilfe in Steuersachen im Rahmen der Befugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG geleistet habe: ________________________________________________________________________________________________ | |
ich keine weitere Beratungsstelle leite. | |
ich zusätzlich folgende Beratungsstelle weiterhin leite: ________________________________________________________________________________________________ | |
ich die Bescheinigungen über meine bisherige berufliche Tätigkeit, insbesondere mit Angabe über Art und Umfang der Tätigkeit, als Nachweis darüber, dass die Voraussetzungen des § 23 Abs. 3 StBerG erfüllt sind, beigefügt habe. | |
Ort, Datum und Unterschrift der Beratungsstelleleiterin / des Beratungsstellenleiters |
Erklärungen des Vorstands (Zutreffendes bitte ankreuzen) Ich bestätige, dass (Ort, Datum)—————(Unterschrift des Vorstands) |
Quellennachweis:
Liked this post? Follow this blog to get more.
Pingback:Gründung eines Lohnsteuerhilfevereins (LStHV) - Steuerrecht