Steuerfrei sind
§ 3 Nummer 7 EStG „Ausgleichsleistungen nach dem Lastenausgleichsgesetz u.Ä.“
§ 3 Nummer 7 EStG | Ausgleichsleistungen nach dem Lastenausgleichsgesetz, Leistungen nach dem Flüchtlingshilfegesetz, dem Bundesvertriebenengesetz, dem Reparationsschädengesetz, dem Vertriebenenzuwendungsgesetz, dem NS-Verfolgtenentschädigungsgesetz sowie Leistungen nach dem Entschädigungsgesetz und nach dem Ausgleichsleistungsgesetz, soweit sie nicht Kapitalerträge im Sinne des § 20 Absatz 1 Nummer 7 und Absatz 2 sind. |
Steuerfrei sind insbesondere folgende Leistungen, soweit sie nicht in Form zurückzahlbarer Darlehen, zum Beispiel Eingliederungsdarlehen, gewährt werden:
Flüchtlingshilfegesetz (FlüHG)
- Laufende Beihilfe / Beihilfe zum Lebensunterhalt
- Besondere laufende Beihilfe (§§ 10 – 16a FlüHG)
Lastenausgleichsgesetz (LAG)
- Hauptentschädigung – einschließlich des Zinszuschlags im Sinne des § 250 Absatz 3 und des § 252 Absatz 2 LAG, (§§ 243 – 252, 258 LAG).
- Kriegsschadenrente – Unterhaltshilfe und Entschädigungsrente – (§§ 261 – 292c LAG).
- Hausratentschädigungen (§§ 293 – 297 LAG), Leistungen aus dem Härtefonds (§§ 301, 301a, 301b LAG).
- Leistungen auf Grund sonstiger Förderungsmaßnahmen (§ 302 LAG).
Quellennachweis:
– | § 3 Nummer 7 EStG (Steuerfreie Einnahmen) |
– | https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/bulletin/35-jahre-lastenausgleichsgesetz-806834 (35 Jahre Lastenausgleichsgesetz) |
– | Bundesgesetzblatt Teil I 1969 (Reparationsschädengesetz – RepG -) |
– | Bundesgesetzblatt Teil I 1953 (Bundesvertriebenengesetz – BVFG -) |
Steuerfreie Einnahmen gemäß § 3 Nummer 7 EStG
Liked this post? Follow this blog to get more.