
Steuerfrei sind
§ 3 Nummer 9 EStG „Erstattungen an Pflegepersonen“
§ 3 Nummer 9 EStG | Erstattungen nach § 23 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 und 4 SGB VIII sowie nach § 39 Absatz 4 Satz 2 SGB VIII. |
§ 23 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 und 4 SGB VIII
Seit dem 01. Januar 2009 haben in der Regel alle Tagespflegepersonen ihre Einkünfte zu versteuern, und zwar bei selbstständiger Tätigkeit als Einkünfte aus selbständiger Arbeit gemäß § 18 Absatz 1 Nummer 1 EStG beziehungsweise im Arbeitsverhältnis in der Regel als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit nach § 19 EStG. Dies gilt unabhängig von der Anzahl der betreuten Kinder und von der Herkunft der vereinnahmten Mittel (BMF-Schreiben vom 11. November 2016, IV C 6 – S 2246/07/10002 :005, BStBl. I 2016, 1236). § 3 Nummer 11 und 26 EStG sind nicht anwendbar.
Steuerfrei bleiben gemäß § 3 Nummer 9 EStG die vom Jugendhilfeträger nach § 23 Absatz 2 Nummer 3 und 4 SGB VIII geleisteten Erstattungen der Unfall-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge (BMF-Schreiben vom 11. November 2016 IV C 6 – S 2246/07/10002 :005, BStBl. I 2016, 1236). Diese gehören nicht zu den Betriebseinnahmen.
§ 39 Absatz 4 Satz 2 SGB VIII
Nach § 39 Absatz 4 Satz 2 SGB VIII sind den Pflegepersonen in der Vollzeitpflege die nachgewiesenen Aufwendungen für Beiträge zu einer angemessenen Alterssicherung zur Hälfte zu erstatten. Seit 2013 beträgt der Mindestbeitrag für freiwillig in der allgemeinen Rentenversicherung Versicherte 85,05 Euro. Daher wird empfohlen 42,50 Euro pro Pflegekind zu erstatten.
Quellennachweis:
– | § 3 Nummer 9 EStG (Steuerfreie Einnahmen) | |
– | KiföG vom 10.12.2008, BGBl. I 2008, 2403 | |
– | Deutscher Bundestag Drucksache 16/10357 (Beschlussempfehlung und Bericht) | |
– | https://www.fruehe-chancen.de/fileadmin/PDF/Fruehe_Chancen/FaktenEmpfehlungenBMFSFJ_03.02.2017.pdf (Fakten und Empfehlungen zu den Regelungen in der Kindertagespflege) | |
– | https://esth.bundesfinanzministerium.de/esth/2016/C-Anhaenge/Anhang-19b/anhang-19b.html BMF-Schreiben vom 11. November 2016 IV C 6 – S 2246/07/10002 :005, BStBl. I 2016, 1236 (Ertragsteuerliche Behandlung der Kindertagespflege) | |
– | https://bildung.thueringen.de/fileadmin/content/tmsfg/abteilung4/ref34/festsetzung_der_laufenden_leistungen_zum_unterhalt_des_kindes_oder_des_jugendlichen_in_vollzeitpflege.pdf (Zu § 39 Absatz 4 Satz 2 SGB VIII) |
Liked this post? Follow this blog to get more.