Kinder, Familie und Ehe

Hier erfahrt Ihr, welche steuerlichen Vergünstigungen Ihr in Bezug auf euer Familienleben in Anspruch nehmen könnt. Warum Geld verschenken, wenn es euch zusteht?
https://ste-u-err-echt.com/category/familie/
Arbeiten

Als Arbeitnehmer gibt es verschiedene Möglichkeiten um seine Steuerlast zu senken. Kann ich ein Arbeitszimmer absetzen, wie wird meine Abfindung besteuert? Hier erfährst Du es!
https://ste-u-err-echt.com/category/arbeiten/
Buchverkauf

Auf dieser Seite kannst Du von mir geschriebene Bücher erwerben.
https://ste-u-err-echt.com/category/buchverkauf/
Vermieten

Du möchtest nebenbei ein bisschen Geld verdienen und überlegst ein Objekt zu vermieten? Hier erfährst Du worauf Du achten musst, was Du absetzen kannst, aber auch wo die Stolpersteine versteckt sind.
https://ste-u-err-echt.com/category/vermieten/
Steuerliche Änderungen

Hier findet Ihr die steuerlichen Änderungen auf einen Blick.
https://ste-u-err-echt.com/category/steuerliche-aenderungen/
Krankheit und Vorsorge

Welche Krankheitskosten kann ich absetzen und wie erfolgt der Antrag in der Steuererklärung?
Wann ist der beste Zeitpunkt um in Rente zu gehen?
https://ste-u-err-echt.com/category/krankheit-und-vorsorge/
Ausbildung und Studium

Du befindest Dich in der ersten Ausbildung und hast gehört, dass Du vom Staat (Finanzamt) Geld zurückbekommen kannst? Verschenke nicht Dein Geld, denn gerade in der Ausbildung bleibt in finanzieller Hinsicht nicht so viel Geld für Dich übrig.
https://ste-u-err-echt.com/category/ausbildung-und-studium/
Wissen und Service

Bis wann muss die Steuererklärung beim Finanzamt eingereicht werden, was passiert, wenn ich die Einkommensteuererklärung verspätet beim Finanzamt abgebe, kann ich die Frist zur Abgabe der Steuererklärung verlängern lassen; welche Strafen, Bußgelder können gegen mich verhängt werden und viele weitere nützliche Informationen beinhalte die Rubrik Wissen und Service.
https://ste-u-err-echt.com/category/wissen-und-service/
Corona

Die Covid-19-Pandemie hat die Welt verändert. Insbesondere in Bezug auf unser Zusammenleben, auf die Gesetzgebung und auf das Gesundheitssystem. Die Steuerpolitik trägt dazu bei, dass alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen so gut wie möglich durch die Krise kommen können und sich schnell wieder erholen.