Schuldzinsen bei einem Darlehen für die Anschaffung oder Herstellung eines teilweise vermieteten und teilweise selbstgenutzten Gebäudes bei den Einkünften aus Vermietung Verpachtung Solltest Du ein Objekt teilweise selbst nutzen und teilweise vermieten, so kannst Du die Darlehenszinsen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung absetzen. Allerdings müssen die Zinsen ggf. in einen „entgeltlichen“„Teilweise Vermietung und teilweise Selbstnutzung“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Arbeitszimmer
Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2021
Das verlängerte KfW-Sonderprogramm bleibt Mit vereinfachten Voraussetzungen, verbesserten Konditionen und Sicherheiten vom Bund für schnelle Liquidität. Die Überbrückungshilfe III bringt mehr Mit sehr viel höherer Förderung für deutlich mehr Unternehmen, der Neustarthilfe für Soloselbständige, gezielten Hilfen für die Kultur- und Veranstaltungsbranche, sowie die Reisebranche und vielen weiteren Verbesserungen. Aufstocken der Kurzarbeit bleibt steuerfrei Mit einer„Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2021“ weiterlesen
Corona-Krise: Kosten fürs Home-Office absetzen
Können die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer geltend gemacht werden, wenn normalerweise ein Büroarbeitsplatz im Betrieb vorhanden ist, nun aber coronabedingt von zuhause aus gearbeitet werden muss? Die meisten Arbeitnehmer, die jetzt aufgrund der Corona-Pandemie teilweise oder ganz von zu Hause aus arbeiten müssen, haben ihren Arbeitsplatz normalerweise im Unternehmen: das Büro mit Schreibtisch, Stuhl,„Corona-Krise: Kosten fürs Home-Office absetzen“ weiterlesen
Ausbildungskosten
Ausbildungskosten Variante A: Sonderausgaben Die Kosten für eine erste Berufsausbildung sind nur begrenzt als Sonderausgaben abziehbar, und zwar bis zu einem Höchstbetrag von 6.000 EUR jährlich. Hierzu zählt die erste Berufsausbildung und das Erststudium (Bachelor), soweit dieses nicht im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattfindet. Das heißt mit der Ausbildung wird kein Geld verdient: Magister-, Diplom-, und Bachelor-Studiengänge „Ausbildungskosten“ weiterlesen